Auf eine grundlegende Ausbildung wird bei der Feuerwehr Krefeld großer Wert gelegt. Nur durch fachliches Können und der erforderlichen Ruhe kann ein Einsatz mit der notwendigen Sicherheit für die Einsatzkräfte bewältigt werden. Jede(r) muss sich selbst in die Verantwortung nehmen und durch bewusstes Üben die notwendigen Fähigkeiten schulen. Im Bereich Ausbildung setzen wir unsere eigenen Maßstäbe sehr hoch an. Es gibt immer etwas zu verbessern, zu korrigieren oder schlicht, neu zu erlernen. Wir werden nie aufhören besser zu werden. Wer bei uns am Einsatzdienst teilnehmen will, muss eine vielschichtige Ausbildung durchlaufen. Nach erfolgter Aufnahme in die Feuerwehr und der Einkleidung folgt die Truppmannausbildung Modul I+II, die sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht umfasst. Hier werden die Grundbegriffe von Feuerwehrtechnik, Fahrzeug- u. Gerätekunde, Technische Hilfeleistung, Sanitätsausbildung und den allgemeinen Grundlagen für die Arbeit im Feuerwehrdienst vermittelt. Eine Abschlussprüfung beendet diesen Ausbildungabschnitt Der Feuerwehrmann / die Feuerwehrfrau wird dann in der eigenen Wehr kontinuierlich weiter ausgebildet. Nach gewissen Zeitabständen können Feuerwehrangehörige dann weitere Lehrgänge, wie Maschinisten-, Sprechfunk- und Atemschutzgeräteträgerlehrgang besuchen. Die Weiterführende Truppmannausbildung liegt dann in Modul III+IV. Bestehende Kenntnisse werden noch weiter vertieft. Bei entsprechender Eignung und Interesse besteht die Möglichkeit die Truppführerausbildung mit den Modulen I+II zu durchlaufen. Überörtliche Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule Münster steigern das Wissen der Feuerwehrtechnik und -taktik sowie der Führungsebene. Dort können folgende Lehrgänge besucht werden: Gruppenführer, Zugführer, Verbandsführer, Technische Hilfeleistung und viele weitere Lehrgänge, die zur Erreichung eines besseren Ausbildungsstandes verhelfen. Einige der erworbenen Fähigkeiten bedürfen der regelmäßigen Kontrolle, so muss beispielsweise jeder Atemschutzgeräteträger, gem. FwDv 7 jährlich die Atemschutzübungsstrecke durchlaufen. |